Stadtradeln 2023
Veringenstadt will noch mehr in den Sattel bringen
Die größte internationale Radkampagne findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Bundesweit gehen bisher mehr als 2.400 Kommunen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern an den Start. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Veringenstadt, zusammen mit dem Landkreis Sigmaringen, am dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 16. Juni bis 06. Juli an dem Gemeinschaftsprojekt des Klima-Bündnisses zur Radförderung, Steigerung der Lebensqualität und Klimaschutz. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion.
Bei diesem Wettbewerb treten Teams aus Kommunalpolitikern, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. An 21 aufeinanderfolgenden Tagen sollen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden. Ziel ist es, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu bewegen und dadurch nicht nur die Lebensqualität zu steigern, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Alle, die in Veringenstadt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen. Unter www.stadtradeln.de können sich alle interessierten Einzelpersonen oder Gruppen ab sofort als Teilnehmer registrieren. Dann heißt es kräftig in die Pedale treten und die gefahrenen Kilometer im Online-Radkalender dokumentieren.
Die Ergebnisse aller Kommunen und Teams werden auf der Stadtradeln-Internetseite veröffentlicht, sodass sowohl bundesweite Vergleiche zwischen den Kommunen, als auch Teamvergleiche innerhalb der Kommune möglich sind und für zusätzlich Motivation sorgen. Leistungen der einzelnen Teilnehmer werden nicht öffentlich dargestellt. Dem aktivsten Einzelradler, der stärksten Gruppe, der besten Schulklasse und dem erfolgreichsten Unternehmen winken attraktive Preise. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost die Stadt Veringenstadt zudem weiteres Zubehör rund um das Thema Fahrrad. Zum Start des dreiwöchigen Aktionszeitraums plant der Landkreis Sigmaringen eine Sternfahrt am 16. Juni, an dem alle Bürgerinnen und Bürger aus Veringenstadt zum gemeinsamen Radeln aufgerufen sind. Nähere Informationen hierzu werden noch bekanntgegeben.
Teilnahme und Gewinnaussichten
|
|
Was: Stadtradeln ist ein stadtüberspannendes Gemeinschaftsprojekt des Klima-Bündnisses mit dem Ziel, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu bewegen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion. |
Teilnahme: Mitmachen können alle interessierten Einzelpersonen oder Gruppen, die in Veringenstadt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen. Sie müssen sich auf der Seite www.stadtradeln.de registrieren und können dort einem bestehenden Team aus Veringenstadt beitreten. Die gefahrenen Kilometer werden in einer App dokumentiert. |
|
|
Wann: Veringenstadt starten das Projekt vom 16. Juni bis 06. Juli. |
Gewinn: Dem aktivsten Einzelradler, der stärksten Gruppe, der besten Schulklasse und dem erfolgreichsten Unternehmen winken attraktive Preise. |
|
|
Weitere Informationen gibt es bei Mona Titze bei der Stadt Veringenstadt unter Telefon 07577/930-0 oder
|
Bild zur Meldung: Plakat