Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Ländlicher Wege Fördermittel in Höhe von rund 327.000 Euro Veringenstadt sowie weitere fünf Städte und Gemeinden erhalten über das Programm zur nachhaltigen Modernisierung

Stadt Veringenstadt, den 19. 10. 2023

„Unser leistungsfähiger und attraktiver Ländlicher Raum ist ein Markenkern Baden-Württembergs. Mit unserem starken Ländlichen Raum haben wir einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Ländern und genau deswegen dürfen wir uns nicht auf dem bisher erreichten ausruhen, sondern müssen unsere Gemeinden dabei unterstützen, sich zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Ein modernes und auf die multifunktionale Nutzung ausgelegtes ländliches Wegenetz ist dabei ein wichtiger Baustein. Davon profitieren Landwirtschaft, Forstwirtschaft und die Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen. Der ländliche Wegebau ist eine wertvolle Investition in die kommunale Infrastruktur“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, anlässlich der Übergabe von Förderbescheiden des Programms zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege am Donnerstag, 12. Oktober 2023, in Stuttgart.

 

Mit der Bewilligungstranche werden Baumaßnahmen zur Modernisierung von insgesamt über 4,4 km landwirtschaftlicher Haupterschließungswege mit einem Zuschuss von insgesamt rund 327.000 Euro gefördert.

 

Seit Bestehen des Förderprogramms wurden über das Förderprogramm zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege landesweit bereits über 16 Millionen Euro an Zuschussmitteln abgerufen.

 

„Auch ländliche Wege müssen regelmäßig saniert werden“, freute sich Bürgermeister Maik Rautenberg über die Förderung. „Sie dienen nicht nur der Land- und Forstwirtschaft, sondern dem Erhalt unserer Kulturlandschaft und ermöglichen es Spaziergängern und Wanderern unsere Region zu erkunden.“

 

In Veringenstadt wird mit den Fördermitteln ein Weg im Gewann „Höfle“ sowie ein Teilabschnitt eines Wegs im Gewann „Irrgang“ entsprechend befestigt, da diese bisher trotz mehrmaliger Ausbesserungen immer wieder ausgeschwemmt wurden.

 

Hintergrundinformationen: 

7 Anträge aus 6 Kommunen werden mit insgesamt 326.606,24 Euro gefördert. Welche Kommune welche Fördersumme erhält, wird im Folgenden aufgelistet:

 

Kirchheim am Ries: 

12.000,00 Euro 

Kupferzell  

72.150,80 Euro 

Rosengarten:  

41.600,00 Euro 

Satteldorf:  

115.500,00 Euro 

Ühlingen-Birkendorf:  

57.600,00 Euro 

Veringenstadt:  

27.755,44 Euro 

 

Detaillierte Informationen zum Förderprogramm zur nachhaltigen Modernisierung des Ländlichen Wegenetzes finden Sie im Internet unter https://www.lgl-bw.de/unsere-themen/Flurneuordnung/Wissenswertes/Gesetze-und-Vorschriften/

 

 

Bild zur Meldung: Bürgermeister Maik Rautenberg und Minister Peter Hauk MdL, Foto: MLR

Unsere Veranstaltungen

Sind Sie
noch auf der Suche?

Durchsuchen Sie die Seite mit Stichwörtern: