Stadtradeln 2025: Sternfahrt
Erstelldatum30.04.2025
Vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 heißt es im Landkreis Sigmaringen wieder: rauf aufs Rad und Kilometer sammeln! Beim Stadtradeln 2025 stehen nachhaltige Mobilität, Klimaschutz, Bewegung und Teamgeist im Mittelpunkt. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder auch einem Verein angehören. Ziel ist es, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer zurückzulegen – zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Teams aus Unternehmen, Schulen, Verwaltungen oder Vereinen können zudem in Unterteams gegeneinander antreten.
Sternfahrt „Nord“ – Alternative Eröffnungstour für ambitionierte Radlerinnen und Radler
Der feierliche Auftakt findet am Freitag, 16. Mai 2025 nach Bad Saulgau statt. Dort beginnt um 16 Uhr die offizielle Auftaktveranstaltung mit einem kleinen Rahmenprogramm.
Für Radbegeisterte aus dem nördlichen Landkreis (u. a. Gammertingen, Hettingen, Veringenstadt, Neufra, Schwenningen) wird eine alternative Route angeboten, bestehend aus drei Tourenästen mit Zwischenstopps zur Verpflegung und kurzen Programmpunkten, z. B. zur Bauernhofradtour. Die Strecken und Abfahrtszeiten sind wie folgt:
Ast 1: Neufra (Rathaus) 14:00 Uhr - Gammertingen (Rathaus) 14:05 Uhr - Hettingen (Sportblick) 14:30 Uhr - Hermentingen (Gallusquelle) 14:45 Uhr
Ast 2: Veringendorf (Dorfplatz) 14:15 Uhr - Veringenstadt (Rathaus) 14:30 Uhr - Hermentingen (Gallusquelle) 14:45 Uhr
Ast 1 und Ast 2 fahren nach dem Zusammenschluss gemeinsam weiter: Hermentingen (Gallusquelle) 14.45 Uhr – Harthausen/Scher (Ziegenhütte) 15.20 Uhr
Ast 3: Schwenningen (Heuberghalle) 13:50 Uhr - Stetten a.k.M. - Frohnstetten - Kaiseringen - Winterlingen - Harthausen/Scher (Ziegenhütte) 15:20 Uhr
Gemeinsame Zwischenverpflegung - Informationen zum landwirtschaftlichen Betrieb und zur Bauernhofradtour.
Gemeinsame Weiterfahrt: 16:00 Uhr - Benzingen (Kneippanlage) 16:25 Uhr - Winterlingen (Milchviehbetrieb Blickle) 16:40 Uhr - Damwildgehege Harthausen/Scher 17:20 Uhr - Veringendorf (Alte Schule) 17:45 Uhr
Verpflegung und Einkehr bei der Alten Schule in Veringendorf.
Anmeldung und weitere Infos
Anmeldungen zum Stadtradeln sind hier möglich. Kilometer können manuell eingetragen oder bequem über die kostenfreie Stadtradeln-App per GPS getrackt werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche motivierte Radlerinnen und Radler – für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Gemeinschaft auf zwei Rädern!