Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Veringenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
ÖffnungszeitenMitarbeiterAmtsblattVeranstaltungskalender
Torbogen Burgruine Veringenstadt
Lauchert
Fahrradweg mit Aussichtsturm
Luftbild Burgruine Veringenstadt
Wasserfall Gieß Veringendorf
Windrad Veringenstadt

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um den hund".
Es wurden 43 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 43.
Polizeiverordnung_neu.pdf

Gehwegen Hunde an der Leine zu führen. Ansonsten dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umherlaufen. - 4 - § 11 Verunreinigung durch Hunde Der Halter [...] ch anzeigt, 11. als entgegen § 10 Abs. 3 Hunde frei umherlaufen lässt, 12. entgegen § 11 als Halter oder Führer eines Hundes verbotswidrig abgelegten Hundekot nicht unverzüglich beseitigt, 13. entgegen [...] lätze. Abschnitt 2 Schutz gegen Lärmbelästigung § 2 Benutzung von Rundfunkgeräten, Lautsprechern, Musikinstrumenten u. ä. (1) Rundfunk- und Fernsehgeräte, Lautsprecher, Tonwiedergabegeräte, Musikinstrumente

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:101,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2024
Friedhofsatzung___Gebührenverzeichnis_ab_29.09.2022.pdf

Nummer 2 und 3 ist eine quadratische Grundplatte mit einer Kantenlänge von 65 cm x 65 cm anzubringen. Sie ist in der Rasenfläche liegend. Um die quadratische Grundplatte ist eine Rasenmähkante von 10 cm [...] Veringenstadt Landkreis Sigmaringen Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) Aufgrund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Be-stattungsgesetzes in [...] Rasenflächen und Grabstätten unberechtigterweise zu be-treten. 4. Tiere mitzubringen, ausgenommen Blindenhunde, 5. Abraum und Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzulagern, 6. Waren und gewerbliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:209,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.09.2024
Abmeldeformular_HUND.pdf

____ 1. Hundehalter/in Familienname Vorname Straße Hausnr. PLZ 72519 Ort Veringenstadt 2. Angaben zum Hund Rasse Alter Letzter Tag der Haltung Werden weitere Hunde gehalten ? Ja Nein 3. Grund der Abmeldung [...] Hundesteuerabmeldung Stadtverwaltung Veringenstadt Im Städtle 116 -Stadtkasse- 72519 Veringenstadt Buchungszeichen - 0 1 2 0 Die Hundesteuermarke-Nummer Liegt bei Kann nicht zurückgegeben werden Begründung: [...] Abmeldung Das Tier ist verstorben Das Tier wurde eingeschläfert Der/Die Hundehalter/in ist aus dem Stadtgebiet weggezogen (Bitte neue Adresse angeben) Straße Hausnr. PLZ Ort Das Tier wurde abgegeben 4. Ba

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:52,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2024
44_2024_Amtsblatt.pdf

31. Oktober 20244 Feuerwehr Erfolgreich absolvierte Lehrgänge: Grundausbildung und Sprechfunker Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung und des Sprech- funker-Lehrgangs bei der Freiwilligen Feuerwehr [...] auf ihre zukünftigen Einsätze vorzu- bereiten, werden neben theoretischen Grundlagen wie Atemgifte, Gerätekunde, Einsatzgrundsätze und Notfallmaßnahmen vor allem praxisnahe Übungen durchgeführt. Ein wesentlicher [...] Bestandteil des öffentlichen Lebens – und das nach einer jahrhundertelangen Geschichte der Unterdrückung und Rechtlo- sigkeit. Aus diesem Grund widmet der Landkreis Sigmaringen sein Kulturjahr 2024/25

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.11.2024
45_2024_Amtsblatt.pdf

offenem Gewässer. Fälligkeit 4. Rate Grund- und Gewerbesteuer-Vorauszah- lung 2024 Die Stadtkasse weist darauf hin, dass zum 15. November 2024 die 4. Rate für Grundsteuer und Gewerbesteuer-Vo- rauszahlung [...] Deutsch- lands Krankenhäuser eingeliefert. Erhöhtes Risiko für Kinder und Jugendliche Kinder sind aufgrund ihres noch nicht ausgereiften Stoffwechsels besonders anfällig für Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Bereits [...] ´25 Wir freuen uns auf Euch! Euer Frühstücks-Team Lust auf Binokel oder Skat? Dann lass uns eine Runde zocken! WANN: 19. November 2024 WO: Unterdorf 15, 72519 Veringendorf UHRZEIT: um 19:30 Uhr - ihr dürft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.11.2024
46_2024_Amtsblatt.pdf

e Kirchengemeinde Fr., 29.11. Adventsmarkt Mariaberg e.V. Rund ums Kloster 11.30 Uhr Sa., 30.11./ Weihnachtsmarkt Stadt Gammertingen HGV Rund ums Rathaus 16.00 Uhr / So., 01.12. und Vereine 11.00 Uhr Hettingen [...] überplanmäßige Ausgaben 2024 7. Erlass einer Hebesatzsatzung 90/2024 zum 01.01.2025 8. Erlass einer Hundesteuersatzung 91/2024 zum 01.01.2025 9. Kalkulation der Wassergebühren 94/2024 im Haushaltsjahr 2025 Änderung [...] Agenturvergütung. Glück ist kein Ziel. Glück ist eine Art zu leben. Sei heute glücklich - ohne jeden Grund. Amtsblatt der Stadt Veringenstadt - Nr. 46 vom 14. November 2024 3 Bevölkerungsfortschreibung und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.11.2024
15_2025_Amtsblatt.pdf

Gewässerschau kann es notwendig sein, Privatgrundstücke zu betreten. Grundsätzlich ist der Träger der Unterhaltungslast laut § 101 WHG dazu berechtigt, Grundstücke am Gewässer sowie An- lagen am Gewässer [...] Tour im Stadtzentrum, rund 1,2 Kilometer zu gehen, ca. 1,5 Stunden mit Erläuterungen zu den Rundweg-Stationen und historischem Wis- sen zu Scheer. Die zweite Tour hat insgesamt rund 6,5 km Weg- strecke und [...] Ingenieurbüros Zugang zu den betroffenen Grund- stücken erhalten. Wir bitten daher alle Anliegerinnen und Anlieger herzlich darum, den Zugang zu ihren Grundstücken zu ermögli- chen und die Arbeiten zu u

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.04.2025
48_2024_Amtsblatt.pdf

Werden neben Kampfhunden noch andere Hunde gehalten, so gelten diese als „weitere Hunde“. Steuerfreie Hunde (§ 6) sowie Hunde in einem Zwinger (§ 7) bleiben hierbei außer Betracht. (3) Kampfhunde sind solche [...] Hebesätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Grundsteuer A auf 437 v.H. b) für die GrundstückeGrundsteuer B auf 616 v.H. 2. für die Gewerbesteuer [...] eines Hundes. (2) Halter eines Hundes ist, wer einen Hund in seinem Haushalt oder seinem Wirtschaftsbetrieb für Zwecke der persönlichen Le- bensführung aufgenommen hat. Kann der Halter eines Hundes nicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.12.2024
12_2025_Amtsblatt.pdf

Jahr 2023 gewann die Grund- schule Bingen den Bildungspreis für ihr Projekt „Nachhaltigkeit und Klimaschutz“. Dabei durchlaufen die Kinder während ihrer vierjährigen Grundschulzeit insgesamt acht dreitägige [...] der Geburt betreut. Bonding und Stillen stehen im Vordergrund Nach der Geburt stehen insbesondere das Bonding und der Haut- zu-Haut-Kontakt im Vordergrund. „Die allererste Lebensstunde des Neugeborenen ist [...] -Kurs, Ricky Hindenberger hat den Gruppenführer in Bruchsal absolviert, An- nika Ritter die Grundausbildung und die Sprechfunkerausbildung in Sigmaringen. Eine Fireboard-Schulung war in Veringenstadt.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.03.2025
42_2024_Amtsblatt.pdf

möchten Sie darüber informieren, dass das Standesamt am Dienstag, 22.10. und Mittwoch, 23.10.2024 aufgrund einer Fortbildung nicht besetzt ist. An diesen beiden Tagen sind auch keine Gewerbe- und Renten [...] kann eine Gefährdung der Verkehrsteilnehmer eintreten, z. B. dann, wenn ein Fußgänger aus diesem Grunde auf die Fahr- bahn tritt oder ein Omnibus zur Fahrbahnmitte oder auf die Ge- genfahrbahn ausweicht [...] wahrgenommen werden kann. Zur Vermeidung von Scha- densersatzansprüchen gegen die verantwortlichen Grundstücksei- gentümer und deren Besitzer bittet die Gemeindeverwaltung alle Be- troffenen, die störenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.10.2024