Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Veringenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
ÖffnungszeitenMitarbeiterAmtsblattVeranstaltungskalender
Torbogen Burgruine Veringenstadt
Lauchert
Fahrradweg mit Aussichtsturm
Luftbild Burgruine Veringenstadt
Wasserfall Gieß Veringendorf
Windrad Veringenstadt

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um den hund".
Es wurden 53 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 53.
46_2024_Amtsblatt.pdf

e Kirchengemeinde Fr., 29.11. Adventsmarkt Mariaberg e.V. Rund ums Kloster 11.30 Uhr Sa., 30.11./ Weihnachtsmarkt Stadt Gammertingen HGV Rund ums Rathaus 16.00 Uhr / So., 01.12. und Vereine 11.00 Uhr Hettingen [...] überplanmäßige Ausgaben 2024 7. Erlass einer Hebesatzsatzung 90/2024 zum 01.01.2025 8. Erlass einer Hundesteuersatzung 91/2024 zum 01.01.2025 9. Kalkulation der Wassergebühren 94/2024 im Haushaltsjahr 2025 Änderung [...] Agenturvergütung. Glück ist kein Ziel. Glück ist eine Art zu leben. Sei heute glücklich - ohne jeden Grund. Amtsblatt der Stadt Veringenstadt - Nr. 46 vom 14. November 2024 3 Bevölkerungsfortschreibung und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.11.2024
48_2024_Amtsblatt.pdf

Werden neben Kampfhunden noch andere Hunde gehalten, so gelten diese als „weitere Hunde“. Steuerfreie Hunde (§ 6) sowie Hunde in einem Zwinger (§ 7) bleiben hierbei außer Betracht. (3) Kampfhunde sind solche [...] Hebesätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft Grundsteuer A auf 437 v.H. b) für die GrundstückeGrundsteuer B auf 616 v.H. 2. für die Gewerbesteuer [...] eines Hundes. (2) Halter eines Hundes ist, wer einen Hund in seinem Haushalt oder seinem Wirtschaftsbetrieb für Zwecke der persönlichen Le- bensführung aufgenommen hat. Kann der Halter eines Hundes nicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.12.2024
51-1_2024_Amtsblatt.pdf

Volksmund Pe- terskirchle genannt. Die Erbauung der Kapelle geht vermutlich auf das 10. oder 11. Jahrhundert zurück. Sie ist der einzige vollständig erhaltene Teil der Burg und schmückt Fresken-Malereien [...] uns durch das Eulental in Veringenstadt. Treffpunkt ist 13.30 Uhr bei der Veringer Hütte. Die Rundwanderung ist etwa 5 km lang und dauert circa 1,5 Std. Wieder am Rastplatz angekommen, lassen wir den Nachmittag [...] Kunstwerken und Themen bewerben. Die Kunstfreiheit ist in Deutschland ein gesetzlich garantiertes Grundrecht: Nirgendwo sonst ist der Mensch so frei im Ausdruck wie beim Erstellen eigener Werke. Dabei können

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.12.2024
Abmeldeformular_HUND.pdf

____ 1. Hundehalter/in Familienname Vorname Straße Hausnr. PLZ 72519 Ort Veringenstadt 2. Angaben zum Hund Rasse Alter Letzter Tag der Haltung Werden weitere Hunde gehalten ? Ja Nein 3. Grund der Abmeldung [...] Hundesteuerabmeldung Stadtverwaltung Veringenstadt Im Städtle 116 -Stadtkasse- 72519 Veringenstadt Buchungszeichen - 0 1 2 0 Die Hundesteuermarke-Nummer Liegt bei Kann nicht zurückgegeben werden Begründung: [...] Abmeldung Das Tier ist verstorben Das Tier wurde eingeschläfert Der/Die Hundehalter/in ist aus dem Stadtgebiet weggezogen (Bitte neue Adresse angeben) Straße Hausnr. PLZ Ort Das Tier wurde abgegeben 4. Ba

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:52,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2024
Berufsausbildung, Jobs und Praktika im Ausland

Ausbildung bewerben. Handwerklich geschickte und interessierte Jugendliche mit Grundkenntnissen der französischen Sprache können rund 20 Ausbildungsberufe (z. B. Tischler, Zimmerer, Stuckateur, Sattler, Hufschmied [...] erhebliche Schulgebühren hinzu. Zu klären ist zudem, ob der Wunschausbildung eine staatliche Anerkennung zugrunde liegt. Betriebliche Ausbildungen, ähnlich der deutschen dualen Berufsausbildung, existieren besonders [...] Gaststättengewerbe für Abiturienten und Schulabgänger mit Fachhochschulreife an. Die Vereinigung der hundert besten Restaurants (FHG) bietet Abiturienten die Chance, nach einer dreijährigen Berufsausbildung

Zuletzt geändert:27.08.2024
Deutstetter_Berg_V_Textliche_Festsetzungen.pdf

südöstliche Grundstücksgrenze bzw. Baugrenze angebaut werden. Innerhalb der Baugrenze dürfen die beiden Bautypen Einzelhaus oder Kettenhaus nicht gemischt werden. 4 Überbaubare Grundstücksflächen (1) Baugrenzen [...] möglich sind Bewegungsmelder zu verwenden. (3) Baumpflanzungen auf Privatgrundstücken (§ 9 Abs. 1 Nr. 25a BauGB) Auf den Grundstücken ist je angefangenen 500 m² Fläche mindestens ein Laub- oder Obstbaum [...] Gestaltung der unbebauten Flächen (1) Gestaltung der unbebauten Grundstücksflächen (§ 74 Abs. 1 Nr.3 LBO) Die unbebauten Grundstücksflächen sind als Grünflächen anzulegen und zu unterhalten und mit überwiegend

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.02.2024
Einfuhr und Reiseverkehr

strenge Anforderungen. Eine Verschleppung von Tollwut muss ausgeschlossen werden. Alle Heimtiere (Hunde, Katzen, Frettchen) müssen eindeutig gekennzeichnet, wirksam gegen Tollwut geimpft sein und einen [...] zwischen Mitgliedstaaten der EU, gelisteten Drittländern und nichtgelisteten Drittländern. Die grundlegenden Anforderungen können Sie in der Leistungsbeschreibung "Reiseverkehr - mit Heimtieren einreisen"

Zuletzt geändert:27.08.2024
Friedhofsatzung___Gebührenverzeichnis_ab_29.09.2022.pdf

Nummer 2 und 3 ist eine quadratische Grundplatte mit einer Kantenlänge von 65 cm x 65 cm anzubringen. Sie ist in der Rasenfläche liegend. Um die quadratische Grundplatte ist eine Rasenmähkante von 10 cm [...] Veringenstadt Landkreis Sigmaringen Friedhofsatzung (Friedhofsordnung und Bestattungsgebührensatzung) Aufgrund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Be-stattungsgesetzes in [...] Rasenflächen und Grabstätten unberechtigterweise zu be-treten. 4. Tiere mitzubringen, ausgenommen Blindenhunde, 5. Abraum und Abfälle außerhalb der dafür bestimmten Stellen abzulagern, 6. Waren und gewerbliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:209,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.09.2024
Gebühren und Beiträge

neben bestimmten Steuern (Gewerbesteuer, Grundsteuer, kommunale Steuern wie zum Beispiel Hundesteuer und Vergnügungssteuer) weitere Abgaben erheben. Rechtsgrundlage ist vor allem das Kommunalabgabengesetz [...] Beiträge für den Anschluss von Grundstücken an öffentliche Einrichtungen wie die örtliche Wasserversorgung, Kanäle und Kläranlagen können die Gemeinden von den Grundstückseigentümern erheben. Die Gemeinden können [...] (sogenannte Benutzungsgebühren). Gebühren für die Wasserversorgung werden von den Gemeinden auf der Grundlage einer Kalkulation durch Gemeinderatsbeschluss festgesetzt. Erfolgt die Wasserversorgung durch ein

Zuletzt geändert:27.08.2024
Geschichte

verschiedensten Handwerkszweige, die in einem blühenden Zunftwesen zusammengeschlossen waren. Viele Jahrhunderte war Veringenstadt an die Durchgangsstraße zwischen Riedlingen, Ebingen und Rottweil angeschlossen [...] angeschlossen. Durch die Verlagerung der Verkehrsströme musste sich vor allem im 18. und 19. Jahrhundert die städtische Wirtschaft weitgehend auf das Umland beschränken. In Veringenstadt fanden im Mittelalter auch [...] ausgerichtet. Heute weist sie eine gemischte Struktur (Landwirtschaft, Gewerbe, Handwerk, Handel) mit rund 350 Arbeitsplätzen auf. Des Weiteren kann Veringenstadt eine intakte Infrastruktur nachweisen. Durch

Zuletzt geändert:06.02.2024