Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Veringenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
ÖffnungszeitenMitarbeiterAmtsblattVeranstaltungskalender
Torbogen Burgruine Veringenstadt
Lauchert
Fahrradweg mit Aussichtsturm
Luftbild Burgruine Veringenstadt
Wasserfall Gieß Veringendorf
Windrad Veringenstadt

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "rund um den hund".
Es wurden 66 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 66.
15_2024_Amtsblatt.pdf

ng wurde diese Woche die Entsorgung von Hun- dekot in Hundekotbeuteln im Gewann „Dachshalde“ gemeldet. Auch wenn mit dem Einsammeln des Hundekots der erste rich- tige Schritt getan wurde, gehört der P [...] ung an den Verursacher bzw. an alle Hundehalter/innen: 1. Nehmen Sie beim „Gassi gehen“ entweder eine eigene Plastiktüte mit oder nutzen Sie die kostenfreien Hunde- kotbeutelspender. 2. Entsorgen Sie die [...] Lebensstil vermitteln. Im und rund um das Rathausgebäude in Pfullendorf wird es kostenlose Vorträge, Kör- permessungen und Tests, Mitmach-Aktionen und Informationen rund um das Thema Gesundheit geben.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.04.2024
34_2024_Amtsblatt.pdf

LandArtWorkshop mit Rudi Hundefänger Workshop aus der Veranstaltungsreihe “bodaguat” des Kultur- netzwerkes Zollernalb-Sigmaringen. Wanderung zu Kunstobjekten von Rudi Hundefänger und an- schließendem kreativen [...] Eintragung in die bei der Gemeinde ausgelegte Eintragungsliste kann erst erfolgen, wenn die Gemeinde auf- grund der dort vorhandenen melderechtlichen Angaben fest- stellt, dass die Person eintragungsberechtigt [...] in Ostrach Landkreis Sigmaringen Neufassung der V e r b a n d s s a t z u n g vom 16. Juli 2024 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung (GemO) und der §§ 5, 6 und 21 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.08.2024
35_2024_Amtsblatt.pdf

Wichtige Mülltermine Das Ordnungsamt informiert…! Verunreinigung durch Hunde Uns wurde mitgeteilt, dass vermehrt Hunde auf privaten Grund- stücken urinieren und durch den Urin die Hecken kaputt gehen. Dies [...] sogar Anzeige geahndet werden. Wir bitten die Hundehalterinnen und -halter künftig darauf zu achten, dass ihre Hunde das Urinieren auf Privatgrundstücken unterlassen. Zusätzlich möchten wir Sie nochmals [...] besondere darauf hingewiesen, dass das Führen von Hunden im Innebereich auf öffentlichen Straßen und Gehwegen ohne Leine nicht gestattet ist. Außerdem dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.09.2024
18_2024_Amtsblatt.pdf

eintritt. Das Wenden auf Feldwegen ist grundsätzlich nicht zulässig. Dies bedeutet, dass die Bewirt- schaftung ausschließlich auf den eigenen landwirtschaftlichen Grundstücken stattfinden muss. Verunreinigungen [...] und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass das Rathaus am Freitag, den 10. Mai 2024 aufgrund Christi Himmelfahrt am 09. Mai 2024 geschlossen ist. Ab Montag, 13. Mai 2024 sind wir wieder zu [...] Bepflanzung darf die max. Höhe von 0,70 m nicht überschreiten. Aus gegebenem Anlass bitten wir die Grund- stückseigentümer, die Höhe der Bepflanzungen oder Hecken zu überprüfen und gegebenenfalls zurück

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2024
19_2024_Amtsblatt.pdf

Jagdpächter. • Eine dringende Bitte an alle Hundebesitzer/innen „Führen Sie Ihre Hunde an der Leine“ • Die Staupe die bei Füchsen auftritt ist eine Gefahr für Hunde, auch darum „Leine“. • Es gibt viele die [...] Ihr Rathaus-Team Fälligkeit 2. Rate Grund- und Gewerbesteuer-Vorauszahlung 2024 Die Stadtkasse weist darauf hin, dass zum 15. Mai 2024 die 2. Rate für Grundsteuer und Gewerbesteuer-Vorauszahlung zur Zahlung [...] Veringenstadt Rehkitze und auch Feldhasen, weil sie auf Grund von Störungen, von den Elterntieren nicht ausreichend versorgt werden können. Wildernde Hunde tun ihr Übriges. Um sich in die Sachlage versetzen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.05.2024
20_2024_Amtsblatt.pdf

Wahlbenachrichtigungen. Wer sich am Wahltag außerhalb der Gemeinde aufhält oder aus einem sonstigen Grund nicht an der Wahl in seinem Wahllokal teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu [...] ütung. Baumfällarbeiten im Ortsteil Hermentingen Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hermentingen, aufgrund von Gefährdungen durch instabile Bäume und um mögliche Unfälle zu verhindern, werden in der kommenden [...] Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahl- benachrichtigung. Der Wahlberechtigte kann grundsätzlich nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er ein- getragen ist.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.05.2024
26_2024_Amtsblatt.pdf

Tier- aufnahmen und Audioaufzeichnungen den Kindern näherge- bracht. Neun Hundeteams demonstrierten die beeindruckende Arbeit der Hunde bei der Jagd. Ein weiteres Highlight war ein Falke. Diesen konnten die [...] Bestandteil des öffentlichen Lebens – und das nach einer jahrhundertelangen Geschichte der Unterdrückung und Rechtlo- sigkeit. Aus diesem Grund widmet der Landkreis Sigmaringen sein Kulturjahr 2024/25 [...] Karen Nolte über die Geschichte der Geburtshilfe im 19. Jahr- hundert. Sie gibt Einblick in die Bedingungen, unter denen Frauen im 19. Jahrhundert entbunden haben, sowie in den Alltag des Ge- bärens in einer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:13,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.07.2024
30_2024_Amtsblatt.pdf

10-jährige Bestehen unserer Städte- partnerschaft mit Zwettl an der Rodl. Da eine größere Feier aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, werden wir dieses Ereignis in diesem Jahr nachholen. Vom [...] Pfarrbüro ein Ansprechpartner und hilft gerne, Ihre Wünsche zu berücksichtigen. Hauskommunion Wenn sie aufgrund von Alter oder Krankheit keine Gottesdienste mehr besuchen können, können Sie die Kommunion auch [...] assistierte ihr. Da die Ausbildung der meisten Teilnehmer schon Jahre her ist, war es wichtig, alle Grundkenntnisse wieder aufzufrischen. Vom Fingerkuppenver- band, der stabilen Seitenlage über einen richtig

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.07.2024
31-33_2024_Amtsblatt.pdf

Vereine um Beachtung! Fälligkeit 3. Rate Grund- und Gewerbesteuer- Vorauszahlung 2024 Die Stadtkasse weist darauf hin, dass zum 15. August 2024 die 3. Rate für Grundsteuer und Gewerbesteuer-Vorauszah- lung zur [...] besucht 1. Block Verlässliche Grundschule 33,00 € / 26,00 € / 17,00 € / 7,00 € / von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr Monat Monat Monat Monat (Schulbeginn) 1.1 Verlässliche Grundschule 24,00 € / 20,00 € / 13,00 € / [...] Bestandteil des öffentlichen Lebens – und das nach einer jahrhundertelangen Geschichte der Unterdrückung und Rechtlo- sigkeit. Aus diesem Grund widmet der Landkreis Sigmaringen sein Kulturjahr 2024/25

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.08.2024
17_2024_Amtsblatt.pdf

Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 1,4 Millio- nen Euro und werden vom Landkreis (etwa 1 Million Euro) und dem Land Baden-Württemberg (rund 400.000 Euro) getragen. Bauabschnitt I: Vollsperrung [...] (Teilfläche) der Gemarkung Veringenstadt Die Stadt Veringenstadt beabsichtigt als Straßenbaubehörde auf Grund des Gemeinderatsbeschlusses vom 18. April 2024 (VL 32/2024) gemäß § 7 Straßengesetzes für Baden-W [...] Beschlussvorschlag einstim- mig zu. 8. Verschiedenes Stadträtin Schmid-Glöckler teilte mit, dass die Hundesteuer zu- letzt im Jahr 2011 angepasst wurde. Hier könnte man vielleicht über eine Erhöhung nachdenken

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.04.2024