Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Veringenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
ÖffnungszeitenMitarbeiterAmtsblattVeranstaltungskalender
Torbogen Burgruine Veringenstadt
Lauchert
Fahrradweg mit Aussichtsturm
Luftbild Burgruine Veringenstadt
Wasserfall Gieß Veringendorf
Windrad Veringenstadt

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 487 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 487.
02_2024_Amtsblatt.pdf

Was? Wer? Wo? Uhrzeit? ´Neufra Mittwochs Bürgerkaffee Gemeinde Neufra Bürgerstüble ab 14.00 Uhr 13.01.2024 Narrenbaumstellen Burgnarren/FördervereinBurgnarren bei der Zehntscheuer 14.40 Uhr 27.01.2024 [...] Beachtung! Landesfamilienpass 2024 Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab sofort ist wieder der Landesfamilienpass mit den jeweiligen Gutscheinen für das Jahr 2024 auf dem Bürgerbüro der Stadt Veringenstadt erhältlich [...] Tou- rismus Baden-Württemberg, Bischof Dr. Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Erzbischof Stephan Burger (Erzdiözese Freiburg) sowie Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (Evangeli- sche Landeskirche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2024
02_2025_Amtsblatt.pdf

Wer? Wo? Uhrzeit? ´Neufra Mittwochs Bürgerkaffee Gemeinde Neufra Bürgerstüble in Neufra ab 14.00 Uhr Sa. 11.01. Narrenbaumstellen Burgnarren / Förderverein Burgnarren Platz bei der Zehntscheuer ab 14.00 [...] Öffentliche Sitzung 1. Bekanntgaben vom BürgermeisterBürgermeister Rautenberg gab bekannt, dass am Donnerstag, den 30. Januar 2025 eine Bürgerinformationsveranstaltung der EnBW Windkraftprojekte GmbH bezüglich [...] Alle anderen Mieter/innen sind bereits anerkannt und zählen deshalb nicht mehr. 3. Bürgerfragestunde Eine Bürgerin verwies auf die Gemeinderatssitzung von Oktober, in der der Nachtragshaushalt thematisiert

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2025
03_2024_Amtsblatt.pdf

Sitzung Zu Beginn der Sitzung gibt Bürgermeister Rautenberg bekannt, dass der Tagesordnungspunkt 8 entfällt und vertagt wird. 1. Bekanntgaben vom BürgermeisterBürgermeister Rautenberg teilte mit, dass die [...] Januar 2024 Wichtige Mülltermine Bürgermeister Rautenberg informierte, dass die neue Home- page der Stadtverwaltung am 7. Februar 2024 online gehen soll. Bürgermeister Rautenberg gab zur Kenntnis, dass [...] ept passen solle. Die An- merkung von Stadtrat Hagg wurde zur Kenntnis genommen. 2. Bürgerfragestunde Eine Bürgerin fragte, ob der Standort für die Unterbringung von Flüchtlingen in Wohncontainern bereits

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2024
03_2025_Amtsblatt.pdf

Hallo liebe Mitbürger*innen aus Veringenstadt, Hermentingen, Veringendorf und Umgebung, wir möchten euch wieder herzlich zu unserem Generationen Frühstück für Jung & Alt in unserem Bürgerzentrum „Alten D [...] rsitzende der Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Michael Hahn sowie Bürgerinnen und Bürger des Landkreises tauschen sich dazu ab 19.30 Uhr im Gasthaus Sonne, Pfarr- straße 3 in Mengen [...] WINTERLINGEN: Anmeldung nur online www.akademie-laucherttal.de HETTINGEN: Bürgerbüro 07574 9310-14 GAMMERTINGEN: Bürgerbüro 07574 406-135 oder-136 MARIABERG: Info Tina Elbel 07124 923-208; akademie@mariaberg

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.01.2025
04_2024_Amtsblatt.pdf

Neufra 10.02. Bürgerparty Motto Burgnarren / FV Burgnarren Turnhalle Neufra 19.30 Uhr „Die Burg und ihre Bewohner“ Einlass 19.00 Uhr 12.02. Seniorenfasnet Burgnarren / FV BurgnarrenBürgerstüble Neufra 14 [...] Sigmaringen), Herr Bürgermeister Dr. Ehm (Sigmaringen), Herr Bürgermeister Schmidt (Gammertingen), Herr Bürgermeister Traub (Neufra), Herr Bürgermeister Rautenberg (Veringenstadt), Frau Bürger- meisterin Kuster [...] Kinderball Burgnarren / FV Burgnarren Turnhalle Neufra 14.00 – 17.00 Uhr 08.02. Platzkonzert Guggenmusik Burgnarren / FV Burgnarren Kirchplatz Neufra 17.30 Uhr 08.02. Narrengericht Burgnarren / FV Burgnarren

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2024
04_2025_Amtsblatt.pdf

eranstaltung der EnBW zu weiteren Windenergieanlagen in Veringenstadt Die EnBW lädt alle Bürgerinnen und Bürger von Veringen- stadt und deren Ortsteilen zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Fokus [...] Stadt Veringenstadt sowie die EnBW freuen sich auf einen konstruktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Terminankündigungen Donnerstag, den 23.01.2025 19:30 Uhr PA: theoretische Unterweisung 1* [...] gelacht. Die Gruppe von Veringen Trifft Sich (VTS) ist eine Untergruppe vom Bürgerverein Veringenstadt und veranstaltet rund um das Bürger- zentrum „Alte Dorfschule“, immer wieder kleine Projekte aller Art. Nach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.01.2025
05_2024_Amtsblatt.pdf

Neufra 10.02. Bürgerparty Motto Burgnarren / FV Burgnarren Turnhalle Neufra 19.30 Uhr „Die Burg und ihre Bewohner“ Einlass 19.00 Uhr 12.02. Seniorenfasnet Burgnarren / FV BurgnarrenBürgerstüble Neufra 14 [...] Kinderball Burgnarren / FV Burgnarren Turnhalle Neufra 14.00 – 17.00 Uhr 08.02. Platzkonzert Guggenmusik Burgnarren / FV Burgnarren Kirchplatz Neufra 17.30 Uhr 08.02. Narrengericht Burgnarren / FV Burgnarren [...] Rathaussturm / Kindergarten- Burgnarren / FV Burgnarren Rathaus / Kindergarten / ab 9.00 Uhr und Schülerbefreiung Schule 08.02. Hallenöffnung mit Speis und Trank Burgnarren / FV Burgnarren Turnhalle Neufra ab 11

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2024
05_2025_Amtsblatt.pdf

Öffentliche Sitzung 1. Bekanntgaben vom BürgermeisterBürgermeister Rautenberg gibt nochmals bekannt, dass die EnBW am 30.01.2025 eine Bürgerinformationsveranstaltung be- züglich der kommenden Windräder in [...] nach, ob dies auch noch in den sozialen Netzwerken ver- öffentlicht wird. Bürgermeister Rautenberg bejaht dies. Bürgermeister Rautenberg informiert, dass die Wahlbenach- richtigungsbriefe für die anstehende [...] sagte Braun. Preisgeld in Höhe von insgesamt 17.500 Euro Die Ausschreibung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die überwiegend ehrenamtlich die Orts-, Landes- und Regionalge- schichte erforschen. Es

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.02.2025
06_2024_Amtsblatt.pdf

Neufra 10.02. Bürgerparty Motto Burgnarren / FV Burgnarren Turnhalle Neufra 19.30 Uhr „Die Burg und ihre Bewohner“ Einlass 19.00 Uhr 12.02. Seniorenfasnet Burgnarren / FV BurgnarrenBürgerstüble Neufra 14 [...] Kinderball Burgnarren / FV Burgnarren Turnhalle Neufra 14.00 – 17.00 Uhr 08.02. Platzkonzert Guggenmusik Burgnarren / FV Burgnarren Kirchplatz Neufra 17.30 Uhr 08.02. Narrengericht Burgnarren / FV Burgnarren [...] Rathaussturm / Kindergarten- Burgnarren / FV Burgnarren Rathaus / Kindergarten / ab 9.00 Uhr und Schülerbefreiung Schule 08.02. Hallenöffnung mit Speis und Trank Burgnarren / FV Burgnarren Turnhalle Neufra ab 11

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2024
06_2025_Amtsblatt.pdf

Halle. Bild (von rechts): Bürgermeister Dr. Marcus Ehm (Sigmaringen), Hannes Napierala (Geschäftsführer Campus Galli), Bürgermeis- ter Reinhard Traub (Neufra), Bürgermeister Andreas Schmidt (Gammertingen) [...] Messemontag, besuchten die Bürgermeister Andreas Schmidt (Gammertingen), Maik Rauten- berg (Veringenstadt), Daniel Eiffler (Hettingen) und Reinhard Traub (Neufra) sowie Bürgermeister Dr. Marcus Ehm aus Sigmaringen [...] (Ferienregion im Tal der Lau- chert), Bürgermeister Maik Rautenberg (Veringenstadt), Dagmar Haug (Tourist Info Sigmaringen), Sonja Fecht (Campus Galli), Bürgermeister Daniel Eiffler (Hettingen). Foto: Uwe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025