Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Flüchtlingsbegleitung

Logo Flüchtlinge

 

 

Ukraine

Informationssammlung für Geflüchtete aus der Ukraine

 

Sechs Jahre Flüchtlinge in Veringenstadt

Neue Flüchtlingswelle aus der Ukraine

 

Wie die Zeit vergeht: Am 3. März waren es 6 Jahre, daß auch Veringenstadt Flüchtlinge aus den Ländern südlich und südöstlich des Mittelmeeres bekam. Viele sind weitergezogen, einige leben noch immer hier und wollen auch bleiben. Inzwischen haben einige feste Arbeitsplätze, die übrigen stehen nahe davor.

Das Erschreckende: Wieder kommt ein neuer Flüchtlingsstrom auf Deutschland zu. Putin mit seinem Überfall auf die Ukraine hat ihn ausgelöst. Ein Paradox der Geschichte? Nein – ein Sprichwort gibt wieder, was sich abspielt: „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Die ersten ukrainischen Flüchtlinge haben bereits Veringenstadt erreicht. Um sie kümmern sich Träger-und Bürgerverein „Mehrgenerationenhaus“. Dort finden Sie unter "Hilfe für die Ukraine" auch alle notwendigen Informationen zur Ukraine-Hilfe in Veringenstadt

 

www.veringen-vernetzt-sich.de

 

Neues aus dem Flüchtlingshaus: Wohnungen gesucht

Aktuell benötigen unsere langjährigen Flüchtlinge eine neue Bleibe, da der Eigentümer die bisherige Unterkunft verkaufen will. Eine  Wohnung ist gefunden, vier weitere werden benötigt. Wer etwas anzubieten hat, melde sich bitte bei Frau Straub in der Stadtverwaltung, auch wer auf eine freiwerdende Wohnung verweisen kann, ist willkommen. Die Flüchtlinge werden nach wie vor vom Helferkreis und der Caritas betreut. Diese sind auch die Ansprechpartner für Vermieter.

Tel Frau Straub  07577-93011

 

Aktuell, Stand März 2022 leben noch 3 Familien und 1 Single in 4 von 6 Wohnungen unseres Flüchtlingshauses. Eine Familie und ein Single wohnen anderswo in Veringenstadt. Zusammen sind das 15 Flüchtlinge: 9 Erwachsene, 5 Kinder und ein Baby. 10 Flüchtlinge kommen aus Syrien, 5 aus Italien bzw. Nigeria.

 

weitere Informationen rund um die Flüchtlingshilfe finden Sie HIER /

 

 

 

Infos zum Helferkreis für unsere bisherigen Flüchtlinge:
Über 20 Bürger sind Mitglieder im Helferkreis. Sie unterstützen die Flüchtlinge ideell oder aktiv. Koordinatorin ist Jutta Schmid-Glöckler, Kassenwart Josef Glöckler.

Der Helferkreis Veringen ist auch vernetzt und zwar im Rahmen des Förderprogramms „Gemeinsam in Vielfalt“ des Landkreises Sigmaringen. Hier treffen sich regelmäßig Vertreter der Helferkreise zum Austausch. Sie erhalten dabei jeweils neueste Informationen zu Asylrechtsfragen, Seminaren für Helfer und Aktionen wie z.B. der alljährlich im Herbst kreisweit stattfindenden Interkulturellen Woche.

 

Sachspenden:

Für Ukrainische Flüchtlinge in Veringenstadt, braucht es auch wieder Sachspenden. Darüber wird aktuell durch das MGH informiert. Wer jetzt schon etwas abgeben möchte, kann dies in der LEA in Sigmaringen tun.

 

Geldspenden: Für Ukrainische Flüchtlinge hat das MGH ein eigenes Spendenkonto eröffnet, siehe Homepage des MGH. Gerne werden Spenden auch zugunsten bisheriger Flüchtlinge entgegengenommen. Für sie gibt es ein Helferkonto angesiedelt bei der Kath.Pfarrgemeinde. Wer eine Spendenquittung wünscht, gibt einfach auf der Überweisung seine Andresse an:

   Kreissparkasse Veringenstadt „Helferkreis Veringen“

   IBAN DE77 6535 1050 0000 0355 32

 

Kontakte:

Jutta Schmid-Glöckler

Tel. 07577-925140

 

Links:

Aktuelle Informationen über Flüchtlinge im Kreis, über Ankunft und Hilfen finden Sie auf der

Homepage des Landratsamtes Sigmaringen im Fachbereich Recht und Ordnung unter „Ausländer,Flüchtlinge,Integration“

www.landkreis-sigmaringen.de

 

Informationen über Syrien sammelt u.a. Amnesty international. Am 7.9.21 veröffentlichte die NGO eine Warnung für Rückkehrer

www.anmesty.de  Stichwort Syrien

 

 

Auskünfte gibt es auch beim Flüchtlingsbeauftragten des Kreises

 

Asylnetz Sigmaringen, es informiert unabhängig über die Flüchtlingsarbeit im Landkreis, über die LEA, der Landeserstaufnahmestelle in Sigmaringen, das Asylrecht und vielen Themen der Migration.

www.asylnetz-sigmaringen.de

 

Anprechpartner für Flüchtlinge und Ehrenamtliche ist der „Sozialdienst für Flüchtlinge“ der Caritas Sigmaringen

www.caritas-sigmaringen.de

Im Auftrag des Landkreises berät er die Flüchtlinge rechtlich, hilft beim Umgang mit Jobcenter, Behörden und Vermietern, vermittelt Sprachkurse und unterstützt die Ehrenamtlichen

Zuständig für Veringenstadt ist

 

 

 

Bildergalerie:

 

 

Alaa: Abschied von der Kita   

Alaa: Abschied von der Kita

     Ferienspaß: Helferin in Aktion         Feine arabische Küche

    Ferienspaß: Helferin in Aktion                                                     Feine arabische Küche

 

 

Unsere Veranstaltungen

Sind Sie
noch auf der Suche?

Durchsuchen Sie die Seite mit Stichwörtern: