Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Historienweg Veringenstadt

Logo

 


Der Historienweg und diese Schutzhütte wurde als Vorhaben des Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014-2020 (MEPL III) gefördert durch das Land Baden-Württemberg über den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) mit Mitteln der EU und der Lotterie Glücksspirale.

 

    GlücksspiraleNaturparkMinisteriumEUQR


 

Der Historienweg ist in seiner Themenvielfalt eine einzigartige und umfassende Schau auf die Zusammenhänge von Erdgeschichte, Wirtschafts- und Siedlungsgeschichte. Er bietet den Besuchern einen informativen Rundgang mit hohem Erlebniswert in unserer heimischen Landschaft. Im Juli 2017 wurde er mit allen am Bau Beteiligten und den Fördergeldgebern des Naturparks Obere Donau und der Glücksspirale eingeweiht und erfreut sich sehr großer Beliebtheit.

 

Karte Historienweg

Download Flyer

 

Nachfolgend können Sie die einzelnen Stationen näher betrachten:

 

 

1. Station: Erzgruben

 

 

Erzgruben

 

Erläuterungen zu dieser Station finden Sie hier:

Station Erzgruben

 

 

2. Station: Schwammriff

Schwammriff

 

 

Erläuterungen zu dieser Station finden Sie hier:

Station Schwammriff

 

 

3. Station: Siedlungsstelle

 

Siedlungsstelle

 

Erläuterungen zu dieser Station finden Sie hier:

Station Siedlungsstelle

 

 

4. Station: Hutewald

 

Hutewald

 

 

Erläuterungen zu dieser Station finden Sie hier:

Station Hutewald:

 

 

5. Station: Lesesteinwall

 

Lesesteinwall

 

Erläuterungen zu dieser Station finden Sie hier:

Station Lesesteinwall

 

 

 

Unsere Veranstaltungen

Sind Sie
noch auf der Suche?

Durchsuchen Sie die Seite mit Stichwörtern: