Projekte
Bunt und lebendig wie die Stadt selbst sind auch die einzelnen Projekte, die zum Stadtjubiläum 2025 ins Leben gerufen werden. Erleben auch Sie Ihre Stadt einmal ganz neu!
Veringenstadt in der Fotografie
Die Stadt Veringenstadt sucht im Jubiläumsjahr die schönsten Bilder unserer Stadt. Alle (Hobby-)Fotografen sind aufgefordert, bis Oktober 2025 ihre schönsten Fotos einzusenden. Die besten Bilder werden Ende 2025 in einer Ausstellung zusammengefasst.
Kriterium für die Teilnahme ist die Überlassung der Bildrechte, welche Sie mit der Einreichung Ihrer Fotos per Mail an die Stadt abtreten. Die Stadt erhält damit das uneingeschränkte Nutzungsrecht an den eingereichten Bildern, einschließlich der Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verwendung für öffentliche sowie digitale Zwecke. Sie bestätigen gleichzeitig, dass Sie der Urheber der eingereichten Bilder sind und keine Rechte Dritter verletzen. Akzeptierte Dateiformate der Bilder sind JPEG oder PNG.
Videoaktion: „Veringenstadt ist für mich…“
Was macht Veringenstadt aus? Veringenstädter erzählen über ihre Stadt.
Im Imagefilm der Stadt Veringenstadt wurden die verschiedenen Blickwinkel Veringenstadts festgehalten. Doch um ein authentisches Bild der Stadt entstehen zu lassen, müssen die Veringenstädter selbst zu Wort kommen. So sollen durch eine Videoaktion viele spannende Einblicke in das facettenreiche Leben in Veringenstadt aufgenommen werden. Hierzu werden im Jubiläumsjahr 2025 drei Videostationen, eine in jedem Ortsteil, zur Verfügung stehen.
Teilnehmen dürfen alle, die Sätze wie „Veringenstadt ist für mich…“ und „Mein Lieblingsort in Veringenstadt ist…“ ohne zu Zögern vervollständigen können und vielleicht sogar eine kleine Anekdote dazu parat haben.
Auch das Mitbringen von Requisiten, Erinnerungsstücken sowie alten Fotos ist möglich, um die eigene Erzählung so zu illustrieren. Weitere Voraussetzungen für die Teilnahme müssen nicht erfüllt werden. Egal ob im Gewand oder der Alltagskleidung: Jeder darf sich so präsentieren, wie er das will. Der Film, der so entsteht, wird im Jubiläumsjahr veröffentlicht.
Hier sind die Termine & Orte der mobilen Videostationen:
- 02.05.2025, 15:00 Uhr – Videoaktion Veringenstadt: Lauchertrundweg Höhe Tiroler Straße
- 09.05.2025, 15:00 Uhr – Videoaktion Veringendorf: Bürgerzentrum Alte Dorfschule Veringendorf
- 09.05.2025, 16:00 Uhr – Videoaktion Hermentingen: Spielplatz Hermentingen
Unterführung. Veringenstadt. Bahnhof
In diesem Projhekt gestalten wir mit einer Graffiti-Künstlerin und Teilnehmerinnen und Teilnehmern verschiedener Alters- und Bevölkerungsgruppen die Unterführung am Veringenstädter Bahnhof - einen der ersten Ankunftsorte der Stadt.
Die Aktion findet am Freitag, 27.06.2025 ab 14 Uhr sowie am Samstag, 28.06.2025 ab 9 Uhr statt. Die Teilnehmer/innen müssen mindestens 10 Jahre alt sein. Die Teilnehmeranzahl ist auf 6 Personen begrenzt. Anmeldefrist ist der 25.06.2025.
Bei genügend Anmeldungen wird zusätzlich ein Graffiti-Workshop für Kinder ab 8 Jahren am Sonntag, 29.06.2025 angeboten. Hier werden die Jüngeren eigene kleine Kunstwerke erschaffen.
Anmeldung in beiden Fällen bei Frau Titze, entweder telefonisch unter Telefonnummer: 07577 930-11 oder per Mail.
Es wird ein Unkostenbeitrag von 20 Euro (für Verpflegung und Materialien) erhoben.
Veringenstadt im Film
Im Jubiläumsjahr wird die Stadt einen Imagefilm präsentieren. Er spiegelt das Veringenstädter Lebensgefühl in emotionsbetonten Bildern wider. Dabei werden Themen wie Familie, Freizeit, Bildung, Kultur, Wirtschaft und Handel betrachtet.
Der Film wird im Dezember vorgestellt.