Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Veringendorf

Vorschaubild Veringendorf

Ortsvorsteher: Michael Witte

Königsgasse 24
72519 Veringenstadt OT Veringendorf

(07577) 3207

Öffnungszeiten:
Montag 18.00 - 19.30 Uhr

Veringendorf

 

 

 

 

 

Veringendorf

 

 

 

 

 

Veringendorf

Historisches

Im Jahre 1262 wurde Veringendorf erstmals urkundlich mit „villa Veringen“ erwähnt. Neben der Landwirtschaft in Veringendorf, mühten sich die Einwohner um eine handwerkliche Betätigung. Als 1285 die Marktgerechtigkeit der Stadt Veringenstadt verliehen wurde, besannten sich die Einwohner Veringendorfs auf den Markt. Dieses war ein entscheidendes Ereignis für die Entwicklung der Stadt und der Dörfer. Es war ein wirtschaftlicher Aufschwung.

 

Der 30-jährige Krieg brachte einen Einbruch, ja fast das Ende des Handwerks. Not, Armut und Seuchen brachen über die Bürger herein. Um das Jahr 1640 starb das ganze Oberdorf infolge einer Pestepidemie bis zur Kanalbrücke aus. Inmitten des heutigen Dorfes schmiegt sich „s´Glöckle“ an den aufragenden Felsen, dem heiligen Nepomuk geweiht, und zur Erinnerung an die Pest. 1677 wurden zwei neue Märkte genehmigt. Das Handwerk wuchs dadurch sehr stark an. Zünfte wurden geschaffen, die Stadt Veringen wurde als Hauptort Sitz der Zunftbehörde.

 

Die beginnende Technisierung ermöglichte ein neues Fundament für einen Neuaufschwung. 1893 wurde die erste Wasserleitung von Hermentingen auf den Birkhof und nach Harthausen verlegt. 1922 wurde die Wasserleitung in Veringendorf verlegt. Zu Beginn des Jahrhunderts floss der erste Strom von der Mühle und der Säge in Veringenstadt und vom neu errichteten E-Werk in Veringendorf, von dem zunächst die Stadt Ebingen versorgt wurde. 1925 kamen alle 3 Gemeinden, Veringendorf, Veringenstadt und Hermentingen zum Landkreis Sigmaringen.

 

Erst nach dem 2. Weltkrieg wurde wieder ein Aufwärtstrend deutlich sichtbar und spürbar. In Veringendorf siedelten Industriebetriebe an, die den nicht landwirtschaftlich tätigen Bewohnern einen Arbeitsplatz und damit das tägliche Brot bieten. Am 01.01.1975 wurde Veringendorf nach Veringenstadt eingemeindet. Heute zählt das Dorf mit seinen vielen kulturellen und sportlichen Vereinen zu einem modernen und liebenswerten Teil von der Gesamtgemeinde Veringenstadt.

 

Für Naturliebhaber
Heute hat Veringendorf eine Gemarkungsfläche von 1052 ha, und an die 504 Einwohner. Besonderen Wert wird darauf gelegt, dass der dörfliche Charakter erhalten bleibt, und der Gemeinschaftssinn durch verschiedene Brauchtumsveranstaltungen der Vereine gefördert wird. Durch die idyllische Lage, und die landschaftlich reizvolle unmittelbare Umgebung, wird das Täle seit jeher von Radfahrern und Wanderern für kleinere Ausfahrten bzw. Ausflüge genutzt. Es bietet sich hier alles was das Herz eines Naturliebhabers höher schlagen lässt.

Unsere Veranstaltungen

Sind Sie
noch auf der Suche?

Durchsuchen Sie die Seite mit Stichwörtern: