Alb-Lauchert-Schule
Schulleiterin Frau Nicole Gaiser
Außerstadt 5
72519 Veringenstadt
(07577) 7338
(035343) 7304
E-Mail:
Homepage: www.alb-lauchert-schule.de
Homepage: www.grundschule-veringenstadt.de
„Hand in Hand durchs Schulleben, denn Schule ist nicht nur Lern-, sondern auch Lebensort.“
Vielfältige Betreuungsangebote an der Alb-Lauchert Schule
Seit Februar 2014 bietet die Stadt eine umfangreiche Betreuung in der Grundschule Veringenstadt an. Das flexible und verlässliche Angebot ist ein wichtiger Beitrag für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ziele des Angebotes
Ziel ist die umfassende und ganzheitliche Förderung der kindlichen Entwicklung. Die Entfaltung persönlicher, sozialer und kognitiver Kompetenzen sowie die Förderung von sprachlichen, kreativen und motorischen Fähigkeiten ist allen Beteiligten ein besonderes Anliegen.
Verlässliche Grundschule / Nachmittagsbetreuung
Für unsere Grundschulkinder haben wir eine umfassende Betreuung eingerichtet. Die Alb-Lauchert Schule bietet für die Klassen 1 bis 4 eine Kernzeitbetreuung vom Montag bis Freitag in der Zeit von 7:15 bis Unterrichtsbeginn und von Unterrichtsende bis 14:30 Uhr an. In dieser Zeit können die Kinder ihre Hausaufgaben machen. Ab 14:30 Uhr gibt es eine Nachmittagsbetreuung bis 17:00 Uhr, sofern dies gewünscht wird. Hier gibt es ein offenes Angebot mit verschiedenen Neigungsthemen, Bastel- und Spielangebote, in das die Schüler nach Erledigung ihrer Aufgaben wechseln können. Am Freitag endet die Betreuung bereits um 13.00 Uhr.
Was bietet unsere Betreuung?
- eine individuelle Hausaufgabenbetreuung und unterstützende Lernbegleitung
- verschiedene Bastel-, Spiel- und Bewegungsangebote
- spezielle Angebote zur Förderung der Konzentration und Ausdauer, der deutschen Sprache, der Fantasie sowie der Koordination und Motorik
- eine Ruheecke, in der das Kind zur inneren Ruhe kommen und abschalten kann
- viele Bücher zum selber lesen und vorlesen lassen
- kindgerechte Freispielangebote im Innen- und Außenbereich mit verschiedenen Spielgeräten
- eine gemeinsame Vesperpause mit den mitgebrachten oder selbst zubereiteten Snacks
Mittagstisch
Von Montag bis Donnerstag gibt es für die Schüler die Möglichkeit, eine kostengünstige Mahlzeit an der Schule einzunehmen. Das Mittagessen wird von dem Haus Nazareth aus Sigmaringen geliefert. Das gemeinsame Essen findet ab 12.00 Uhr im Speiseraum der Alb-Lauchert-Schule statt. Es gibt täglich frische und kindgerechte Menüs. Als Getränk wird kostenlos Wasser angeboten. Auch für unsere muslimischen Kinder gibt es ein spezielles Essensangebot.
Ferienbetreuung
In den Schulferien (2. Hälfte Sommerferien, Osterferien und Pfingstferien) findet eine Betreuung von 07.30 – 14.00 Uhr statt. Wir möchten damit vor allem für berufstätige Eltern, für die es oftmals schwierig ist, die Betreuung ihrer Grundschulkinder während der Schulferien sicher zu stellen, ein zusätzliches Angebot schaffen. Es handelt sich bei dieser Betreuung um eine reine Freizeitgestaltung, es steht kein pädagogisches Konzept im Vordergrund. Die Betreuung ist wöchentlich buchbar. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Betreuungskraft in der Schule. In der 2. Hälfte der Sommerferien wird eine Woche von den örtlichen Vereinen und ehrenamtlichen Helfern mitgestaltet. Die Anmeldung hierfür erfolgt beim Rathaus.
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist für Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen Ansprechpartner in Beratungssituationen. Sie hat sowohl einen präventiven als auch einen intervenierenden Auftrag im Sinne einer lebensweltorientierten Jugendhilfe. Sie basiert auf den Grundsätzen Neutralität, Beziehungsarbeit, Nachhaltigkeit, Niedrigschwelligkeit, Freiwilligkeit, Schweigepflicht/Datenschutz, Vertraulichkeit.
Einzelhilfe und Beratung in individuellen Problemlagen und Konfliktsituationen für
- Kinder und Jugendliche
- Eltern bzw. Erziehungsberechtigte
- Kollegiale und interdisziplinäre Beratung für Lehrkräfte
Sozialpädagogische Projekt- und Gruppenarbeit mit Klassen und individuellen Gruppen. Inner- und außerschulische Vernetzung und Gemeinwesenarbeit.
ZIEL:
Schaffung eines Klimas zur ganzheitlichen Förderung der Kinder in allen Bereichen
Schulsozialarbeiterin
Carina Gluitz
Diplom-Pädagogin
Telefon 07577/925 93 05
Mobil 0157/806 96 911
Downloads:
Hier können Sie wichtige Informationen zur Schulbetreuung und das Anmeldeformular herunter laden.
Informationen zur Schulbetreuung
Anmeldeformular zur Schulbetreuung
Weiterführende & Berufliche Schulen
Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien finden Sie in Sigmaringen, Gammertingen.
Berufsschulzentren befinden sich in Sigmaringen und Albstadt.
Erfolgreich studieren Hochschulstadt Sigmaringen
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist eine staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit zehn Bachelor- und acht Masterstudiengängen in den Fakultäten Engineering, Business and Computer Science und Life Sciences.
Links:
www.hs-albsig.de/termine
www.hs-albsig.de/hochschule-im-gespraech
Aktuelle Meldungen
Pädagogischer Tag am 08.03.2021
(26. 02. 2021)Der diesjährige pädagogische Tag findet am 08.03.2021 statt. Thema wird die Überarbeitung des Beratungskonzepts sein. Hierzu erhalten wir Unterstützung von Mitarbeiterinnen der Abteilung Schulentwicklung des Kultusministeriums. An diesem Tag wird kein Unterricht für die Klassen 1 und 3 stattfinden. Der Unterricht wird am Freitag, den 12.03.2021 nachgeholt.
Für Kinder, die nicht zuhause betreut werden können, findet die Notbetreuung statt.